top of page
shutterstock_2442836905.jpg

Kreieren Sie handgemachte Schätze, die die Ewigkeit überdauern. Wenn Sie Fragen zu einem unserer Handwerkskurse haben, sehen Sie sich unsere FAQs an. Wenn Ihre Frage unbeantwortet bleibt, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Kunsthandwerk

Geeignet für alle Niveaus und Altersstufen. Kursmaterialien können abweichen, Plätze sind begrenzt verfügbar. Bitte buchen Sie jetzt, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Couture Millinery (Hat making)

shutterstock_234893476.jpg

Couture Millinery (Hutherstellung)

Kursbeginn: 13.01.25

Tag/Uhrzeit: Montag 19:30-21:30 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Sarah McGahon

Gebühr: 160 €

Format: Persönlich

Materialien:

Für die ersten Wochen benötigen die Schüler ein einfaches Nähset und eine Küchenschere oder ein Messer.

Der Umgang mit einer Nähmaschine ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

shutterstock_2442836905.jpg

Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene

shutterstock_2392914249.jpg

Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Kursbeginn: 14.01.25

Tag/Uhrzeit: Dienstag 19:00-21:00 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Carmel Mythen

Gebühr: 120 €

Format: Persönlich

Materialien: Eine Häkelnadel (4 mm, 4,5 mm oder 5 mm) und Wolle, falls gewünscht. Doppelstricken mit Nadel der Größe 4,5 mm empfohlen.

shutterstock_604793957.jpg

Schneiderei

shutterstock_2409954597.jpg

Schneiderei

Kursbeginn: 16.01.25

Tag/Uhrzeit: Donnerstag 19:00-21:00 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Kate O'Mahony

Gebühr: 145 €

Format: Persönlich

Kursdetails:

Jeder Schüler muss seine eigene Nähmaschine und Werkzeuge mitbringen, da diese nicht von der Schule gestellt werden.

Benötigte Materialien:

Nähmaschine

Schere für Stoff und Papier

Pins

Nähmaschinennadeln

Maßband

Nahttrenner

Wasserlösliche Marker

Faden

30+ cm Lineal

Bleistift und Radiergummi.

Für jedes Projekt wird eine bestimmte Stofflänge und möglicherweise auch andere Materialien benötigt. Der Lehrer bespricht dies im Unterricht.

shutterstock_2373527867.jpg

Erinnerungsbären und Kissen

Donation

Erinnerungsbären und Kissen

Kursbeginn: 15.01.25

Tag/Uhrzeit: Mittwoch 19:30–21:30 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Rainie Somers

Gebühr: 120 €

Format: Persönlich

Kursdetails: Alle Gegenstände, die Sie zur Herstellung Ihres Bären oder Kissens für die erste Stunde verwenden möchten. Der Tutor bespricht alle Extras für zukünftige Stunden.

shutterstock_2434022923.jpg

Nähmaschinenkenntnisse und Upcycling

shutterstock_2373527867.jpg

Nähmaschinenkenntnisse und Upcycling (Anfänger)

Kursbeginn: 14.01.25

Tag/Uhrzeit: Dienstag 19:00-21:00 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Mary Corish

Gebühr: 130 €

Format: Persönlich

Kursdetails:

Unser Nähkurs für Anfänger vermittelt grundlegende Nähmaschinenkenntnisse. Dieser handwerkliche Kurs wird Ihnen helfen, sich in Ihre Nähmaschine zu verlieben, während Sie einfache Bastelartikel wie Taschen, Haargummis, Kissenbezüge usw. herstellen. Bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine sowie sämtliches Zubehör mit. Sie benötigen außerdem Garn, Schere, Nahttrenner, Stecknadeln usw. Haben Sie Spaß und erlernen Sie eine neue Fertigkeit. Sie müssen zum ersten Kurs keinen Stoff mitbringen.

shutterstock_2388124613.jpg

Sewing Machine Skills and Upcycling (Beginners & Improvers)

Course Commencement: 14.01.25

Day/Time: Tuesday 7:00-9:00pm

Duration: 10 weeks

Tutor: Barbara Connolly

Fee: €130

​Format: In person

Course Details: 

Our beginners and improvers sewing class teaches basic sewing machine skills while working on different levels of projects.  This craft based class will help you fall in love with your sewing machine while creating easy craft items such as bags and cushion covers as well as upcycling other clothing and materials .  Bring your own sewing machine as well as all accessories.  You will also need thread, scissors, seam ripper, pins etc.  Have fun and learn a new skill.  No need to bring any fabric to the first class.

Polster

shutterstock_2373527867.jpg

Polstern (Anfänger)

Kursbeginn: 13.01.25

Tag/Uhrzeit: Montag 19:30-21:30 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Valerie O'Donoghue

Gebühr: 150 €

Format: Persönlich

Kursdetails:

Während dieses Kurses werden Sie unter Anleitung von Valerie O'Donoghue ein Möbelstück polstern. Valerie verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Möbeldesign als auch in der Restaurierung.

Die Schüler bringen ihre Möbel mit und diese werden von Valerie begutachtet. Für Anfänger ist es ratsam, mit etwas Kleinem zu beginnen, wie einem Esszimmerstuhl, entweder mit Federn, Schaumstoff oder einem Klappsitz.

Valerie hilft Ihnen dabei, in Ihrem eigenen Tempo wichtige Polsterfähigkeiten zu erlernen, indem sie Sie zu den Grundlagen, wie dem Umgang mit Werkzeugen und der Auswahl der richtigen Stiche und Textilien, berät und so Ihr Projekt zum Abschluss bringt.

Erforderliche Materialien/Ausrüstung: Nagelheber, Nagelhammer, Hefter, 10-mm-Klammern, Gurtband, Sackleinen, Schaumstoff, Rosshaar, Kaliko, Bindfaden, Schere, Bleistift und Schneidermaßband.

Die Klassengröße ist auf nur 10 Personen begrenzt, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Anleitung durch den Tutor erhalten. Aufgrund der geringen Klassengröße sind die Plätze jedoch wahrscheinlich schnell belegt. Buchen Sie frühzeitig, um

Enttäuschung.

Wenn Sie besprechen möchten, an welcher Art von Projekt Sie arbeiten könnten, kontaktieren Sie die Klassenlehrerin Valerie unter 0879067604 oder senden Sie ihr eine E-Mail an vod.4odo@gmail.com.

shutterstock_2388124613.jpg

Polsterung (Verbesserer)

Kursbeginn: 15.01.25

Tag/Uhrzeit: Mittwoch 19:30–21:30 Uhr

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Valerie O'Donoghue

Gebühr: 150 €

Format: Persönlich

Kursdetails:

Während dieses Kurses werden Sie unter Anleitung von Valerie O'Donoghue ein Möbelstück polstern. Valerie verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Möbeldesign als auch in der Restaurierung.

Die Schüler bringen ihre Möbel mit und diese werden von Valerie begutachtet. Für Anfänger ist es ratsam, mit etwas Kleinem zu beginnen, wie einem Esszimmerstuhl, entweder mit Federn, Schaumstoff oder einem Klappsitz.

Valerie hilft Ihnen dabei, in Ihrem eigenen Tempo wichtige Polsterfähigkeiten zu erlernen, indem sie Sie zu den Grundlagen, wie dem Umgang mit Werkzeugen und der Auswahl der richtigen Stiche und Textilien, berät und so Ihr Projekt zum Abschluss bringt.

Erforderliche Materialien/Ausrüstung: Nagelheber, Nagelhammer, Hefter, 10-mm-Klammern, Gurtband, Sackleinen, Schaumstoff, Rosshaar, Kaliko, Bindfaden, Schere, Bleistift und Schneidermaßband.

Die Klassengröße ist auf nur 10 Personen begrenzt, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Anleitung durch den Tutor erhalten. Aufgrund der geringen Klassengröße sind die Plätze jedoch wahrscheinlich schnell belegt. Buchen Sie frühzeitig, um

Enttäuschung.

Wenn Sie besprechen möchten, an welcher Art von Projekt Sie arbeiten könnten, kontaktieren Sie die Klassenlehrerin Valerie unter 0879067604 oder senden Sie ihr eine E-Mail an vod.4odo@gmail.com.

Drechseln / Holzarbeiten

Wood Curving

Drechseln

Kursbeginn: 13.01.25, 15.01.25, 16.01.25

Tag/Uhrzeit: 19:30–21:30 Uhr

Montag & Mittwoch – (Für Anfänger geeignet)

Donnerstag (Geeignet für Studierende, die den Anfängerkurs bereits absolviert haben)

Dauer: 10 Wochen

Tutor: Graham Brislane

Gebühr: 160 €

Format: Persönlich

1 Drehbank pro Schüler

Maximal 9 Schüler pro Klasse.
Bringen:

Notizblock, Stift und Bleistift.

Jede Woche wird ein neues Projekt vorgeführt und die Schüler fertigen dann ihr eigenes Stück an.
Projektblätter werden auch jeden Abend bereitgestellt. Während die Schüler arbeiten, wird der Tutor sie
beraten und alle Fragen beantworten.

Der Lehrer beschreibt und demonstriert im Laufe der Wochen die richtige Verwendung verschiedener Drechselwerkzeuge und Meißel, einschließlich des Werkzeugschärfens.

Alle Materialien wie Holz (auf Maß zugeschnitten), Schleifmittel und Finishing-Wachse/-Poliermittel sind
Gegen einen Aufpreis von jeweils 30,00 € sind diese zu Beginn des Semesters direkt an den Tutor zu entrichten.

Je nach Auslastung der Kursabende werden auch erfahrene Turner berücksichtigt, aber mit
möglicherweise weniger Zeit im Vergleich zu einem Donnerstagabend.

Carpentry Work

Woodturning (Experienced)

Course Commencement: 16.01.25

Day/Time: Thursday 7:30-9:30pm

(Suitable for students who have completed the Beginners course before).

Duration: 10 weeks

Tutor: Graham Brislane

Fee: €160

​Format: In person

1 Lathe per student.

Maximum 9 students per class.
Bring: Notepad, pen &  pencil.


Projects are more advanced than those in the Beginners course, with a higher concentration on Faceplate turning and the use of Chucks.  As students work the tutor will circulate to advise and answer any questions.
 

The tutor will demonstrate each project and provide a project sheet. Some projects will take two nights to complete.
 

All materials are provided at an extra cost, up to a value of €30.00 each, payable to the tutor. Each week a note will be kept of material costs and students will be advised of the final charge, towards the latter end of the term.
 

Depending on how course nights fill up, beginners will be catered for, but with possibly less time compared to a Monday or Wednesday night.

Woodwork 

Carpenter at Work

Woodwork

Course Commencement: 14.01.25 & 23.01.25

Day/Time: Tuesday & Thursday 7:30-9:30pm

Duration: 10 weeks

Tutor: Martin Laird

Fee: €150

​Format: In person

This course covers basic hand tools and power tools and the basic skills required to build a tool box.  Students with more experience may select a more difficult project on discussion with the tutor.

All materials such as wood are supplied at an extra cost of approx. €30.00 each, payable to the tutor early in the term.

Taking Measurements

Vollständige Kursliste anzeigen

bottom of page